Bei starkem Verkehrsaufkommen am Morgen, Mittag und Abend treten im Dorf Stans vermehrt Staus im Bereiche des Knotens Buochserstrasse/Robert-Durrer-Strasse, sowie Kreisel Karliplatz und Kantonalbankkreisel auf.
Geschlossene Barrieren

Die Bahnübergänge an der Buochserstrasse/Bahnhofstrasse und am Karliplatz sind heute schon des Öfteren geschlossen. Dadurch wird ein kontinuierlicher Fluss des Verkehrs durch das Dorf verhindert und die nachfolgenden Kreisel massiv belastet.
Rückstaus – Verspätungen der Postautos
Beim Knoten Robert-Durrer-Strasse/Buochserstrasse bilden sich jeweils nach Öffnung der Barriere Rückstaus Richtung Robert-Durrer-Strasse. Da alle Postautos Richtung Ennetbürgen oder Buochs diesen Abzweiger benutzen müssen, ist der öffentliche Verkehr ebenfalls stark betroffen. Ähnliche Rückstaus bilden sich an den anderen Kreiseln Read more
Quo vadis Bahnhof Stans
Wie die Zentralbahn die Zukunft im Zentrum der Gemeinde Stans sieht, ist nicht offenkundig. So stellen sich Fragen, wie sich die Schliessungen der Bahnübergänge bei erhöhten Bahnfrequenzen auswirken werden, ob in Zukunft die Länge der Perrons beim Bahnhof Stans Read more
Bauliche Veränderungen rund um den Bahnhof
Rund um den Bahnhof Stans sind bauliche Veränderungen geplant, die die Zentralbahn tangieren und die eine gemeinsame Zukunftsplanung mit Kanton, Zentralbahn, Gemeinde Stans und Private voraussetzen.